Erwachsenenbildung

Der gesellschaftliche Wandel, der durch die Digitalisierung angestoßen wird, macht lebenslanges Lernen heute zur einer Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und beruflichen erfolgt. Damit lebenslanges Lernen gelingen kann, müssen auch Angebot der Erwachsenenbildung die Möglichkeiten digitalen Medien nutzen.

Besonders in der heterogenen Landschaft der Träger und Anbieter der Erwachsenenbildung stellt sich die Gestaltung des Digitalen Wandels als besondere Herausforderungen dar. Wir finden für unterschiedliche Einrichtungen passgenaue Lösungen.

Gökce Iper

Anfragen und Kontakt

Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihr Projekt in Ihrer Bildungseinrichtung zur Gestaltung von Bildung und Lernen im digitalen Wandel.

Gökçe Iper bespricht Ihr Anliegen gerne mit Ihnen.

Neues aus dem learninglab

  • Schulleitung im Fokus: Heiter scheitern – Schule gelassen entwickeln

    Webinar mit Richard Heinen in der „Mobilen Schule“ Schulleitung im Fokus: Heiter scheitern – Schule gelassen entwickelnSystemische Ansätze für eine zukunftsfähige Schulentwicklung Termin: 29.04.2025, 16:00 – 17:30 Uhr – onlinePreis: 40,00 EUR Wie können Schulen sich weiterentwickeln, ohne an tradierten Strukturen zu scheitern? Welche Perspektiven eröffnet eine systemische Sichtweise auf Schulentwicklung? Unser Webinar zeigt, wie…

  • Gesund arbeiten, gut entscheiden

    Immer wieder geht es bei unseren Teamcoachings und Fortbildungen um dieses Thema: Gesundheit am Arbeitsplatz. Aus diesem Grund haben wir uns bei der Vorbereitung des letzten Großen Rates, unseres vierteljährlichen Teamtreffens in Köln, entschieden, den Fokus bei diesem Treffen auf die Gesundheit an unserem Arbeitsplatz zu legen. Ein weiteres Thema für das Treffen war die…

  • Seminar „Systemische Beratung von Teams und Organisationen“

    Letzte Woche haben Karin Küppers und Richard Heinen ein Blockseminar an der Universität Duisburg Essen angeboten und 12 Studierenden die Ideen der systemischen Beratung in Teams und Organisationen näher gebracht. Es war toll zu beobachten, wie sich die Menschen, die zunächst noch sehr im passiven Zuhörmodus waren, schnell aktiviert werden konnten und selbst beganngen zu…

Weitere aktuelle Meldungen aus dem learninglab auf unserem Blog.