
Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Gestaltung dieser Transformationsprozesse und die Qualifizierung von Mitarbeitenden kann durch mediendidaktisch aufbereitete Angebote und systemische Organisationsentwicklung und Prozessbegleitung unterstützt werden.
Digitalisierung in Unternehmen ist nur zu einem kleinen Teil technische Ausstattung und Anwendungsschulung. Viel wichtiger ist es, sich als Unternehmen im digitalen Wandel zu positionieren und Mitarbeiter:innen die Gelegenheit zu geben, eine eigene Haltung zur Veränderung zu entwickeln.
e-Menschen im Mittelpunkt
Für uns stehen die Menschen in ihren Organisationen im Mittelpunkt.
- Wie wollen Menschen in einer zunehmend digital geprägten Arbeitswelt miteinander arbeiten?
- Wie verändern sich Arbeitsweise, Organisationsstrukturen und Leitbilder?
- Welches Selbstverständnis haben Unternehmen in einer sich kontinuierlich verändernden Welt?
Wir arbeiten systemisch
Antworten auf die Fragen einer Organisation liegen in der Organisation selbst! Konkret: Teams werden von uns eingeladen, ihre Kompetenzen und Ressourcen (neu) kennenzulernen. Ziele werden auf und mit allen Organisationsteilen entwickelt. Durch Vielfalt der Blickwinkel lernen die Teilnehmer:innen und haben die Chance, eine neue Kultur für ein Arbeiten in der digitalen Welt als gemeinsames Projekt zu entwickeln. Dabei bringen wir uns als externe Beobachter:innen aktiv ein.
Unsere Angebote
BLENDED LEARNING
Fortbildungen, Workshops und Coachings zur Gestaltung mediendidaktischer, hybrider Angebote
Organisations-Entwicklung
Veränderungen in Unternehmen systemisch gestalten.
Qualifizierung
Mitarbeitende fit machen, den digitalen Wandel im Unternehmen zu gesatlten.

Anfragen und Kontakt
Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihr Projekt in Ihrem Unternehmen zur Gestaltung von Bildung und Lernen im digitalen Wandel.
Michael Kerres bespricht Ihr Anliegen gerne mit Ihnen.
Neues aus dem learninglab
-
Das learninglab beim Launch von leando – dem neuen Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal
Drei- zwei- eins- mit einem Countdown startete leando, das neue Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal, am 20.11.2023 um 11 Uhr im Congress Center Rosengarten in Mannheim seinen offiziellen Betrieb. Unter den ca. 450 Teilnehmenden waren auch Tobias Düttmann und Viola Vens-Cappell live beim Start des Portals dabei. Sie vertraten bei der Veranstaltung das learninglab, das…
-
Wir stellen ein
Das learninglab braucht Unterstützung. Wir suchen eine Person mit dem Schwerpunkt empirische Bildungsforschung zur Unterstützung in verschiedenen Projekten. Nähere Infos in hier.
-
Wissenschaftstagung: Tauschen Sie sich mit uns über digitale Ressourcen & Portallösungen in der Berufsbildung aus!
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) führt am 13. Juni 2023 – in Kooperation mit dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen – eine Wissenschaftstagung mit dem Titel „Erfolgsfaktoren digitaler Services für das Informieren, Lernen und Vernetzen des Personals in der beruflichen Bildung – das BIBB-Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal“ durch. Die Veranstaltung richtet sich in erster…
Weitere aktuelle Meldungen aus dem learninglab auf unserem Blog.