Problemtalk creates problems. Solutiontalk creates solutions.
(Steve deShazer)
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Bildungsprozesse in einer digitalen Welt in allen Bildungsbereichen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis.
Bildungsbereiche
Frühe Bildung
- Digitalisierung in der pädagogischen Arbeit
- Kommunikation mit Eltern
- Teamentwicklung und Resilienz
Schule
- Lernkultur im 21. Jahrhundert
- Digitale Leadership
- Schulentwicklung, partizipativ und systemisch
Hochschule
- Strategieentwicklung „Digitale Hochschule“
- Personalentwicklung
- Mediendidaktische Potentiale
Erwachsenenbildung
- Lebenslanges Lernen in der digitalen Welt
- Blended learning in der Erwachsenenbildung
- Systemische Organisationsentwicklung
Berufliche Bildung
- Duale Ausbildung in der digitalen Welt
- Neue Lernformate in der Ausbildung
- Unterstützung für Ausbilder:innen
Unternehmen
- Personalentwicklung in der digitalen Welt
- Blended learning im Unternehmen
- Systemische Organisationsentwicklung
Das learninglab ist kein fester Ort. Wir sind überall da, wo sich Menschen Herausforderungen der Bildung im digitalen Wandel stellen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Konzepte für Lernen und eine Lernkultur im 21. Jahrhundert – und begleiten sie bei der Umsetzung.
Richard Heinen
Geschäftsführer
Unsere Angebote
Neues aus dem learninglab
-
Alles “on top” – Oder: Veränderungen sind möglich
Schule steht vor vielfältigen Herausforderungen. Eingebunden in die Veränderungen von Gesellschaft und als Gegenstand von unterschiedlichen politischen Vorstellungen über Schule und Bildung ist sie in Veränderungsdynamiken eingebunden, die bei den Mitgliedern in Schulen oft das Gefühl von Kontroll- und Steuerungsverlust hervorrufen. Die Akteure auf allen Ebenen beschreiben eine gefüllte Überforderung. Schulentwicklung ist damit ein notwendiger…
-
SchiLf Fortbildung: „KI in der Schule“
Das learninglab hat in Zusammenarbeit mit Lehrkräften aus Duisburg im Rahmen des Projekts DU-Inno im Schuljahr 2023/24 ein Fortbildungsangebot zum Thema „KI in der Schule“ entwickelt. Die Kursmaterialien ermöglichen es Schulen, eine interne Fortbildung zum Thema KI eigenständig, beispielsweise im Rahmen eines SchiLF-Tages, durchzuführen. Alle Materialien des Kurses stehen unter der CC BY 4.0-Lizenz und…
-
Retrospektive auf den Schulversuch: Hybride Formen des Lehrens und Lernens
In dieser Episode reflektieren Richard Heinen, Christiane Just und Helmke Schulze von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie die zentralen Erkenntnisse aus drei Jahren Schulversuch. Der Schulversuch „Hybride Formen des Lehrens und Lernens“ brachte eine breite Palette an Schulformen zusammen – von Gymnasien bis zu Förderschulen. Ziel war es, die während der Corona-Pandemie…
-
Studie des learninglabs zur Weiterbildung im Ehrenamt
Ehrenamtlich Engagierte sind in vielen Bereichen unserer Gesellschaft aktiv ‒ auch in Bereichen, für die sie keine formelle Ausbildung mitbringen. Das stellt sie vor Herausforderungen und wirft die Frage auf, wie ehrenamtlich Engagierte im Rahmen ihrer Tätigkeit dazulernen und die auftretenden Herausforderungen meistern. Wie erlangen sie neues Wissen und Kompetenzen? Zu dieser Fragestellung entwickelte ein…
-
Die zarte Pflanze OER mit OEP düngen
Bericht vom OER-Campam 18. und 19. November 2024 in Essen In der OER-Strategie des Bundes gibt es das Kapitel “Neue Kooperationen entwickeln: von OER zu Open Educational Practices (OEP)”. Dort findet sich eine kurze Definition von OEP: “Infolgedessen beschreibt OEP […] kollaborative Szenarien, Modelle, Formate und Rahmenbedingungen, in denen Bildungsakteure OER nutzen, erstellen und weiterentwickeln,…
-
Neu: Onlinekurse vom learninglab
Wir freuen uns, die Veröffentlichung unserer neuen Onlinekurse bekannt zu geben, die speziell darauf ausgerichtet sind, Bildung und Innovation in Schulen zu fördern. Von digitalen Werkzeugen über innovative Methoden bis hin zu aktuellen Themen der Schulentwicklung – unsere Kurse bieten praxisnahe Inhalte, die sich direkt anwenden lassen. Dank interaktiver Materialien können Sie flexibel in Ihrem…