Schule
Der digitale Wandel ist mehr als die Ausstattung von Schulen mit digitaler Technik. Er betrifft alle Bereiche der Schulentwicklung. Das bedeutet aber auch, dass es für den digitalen Wandel an Schulen ein fertiges Programm gibt. Schule müssen diesen Wandel individuell gestalten. Jede Schule muss ihren Weg finden. Das kann unterstützt werden, wenn man mit gleichgesinnten Schulen zusammenarbeitet oder eine neue Form der Kooperation mit dem Schulträger entwickelt.


Unsere Angebote
Die Arbeit mit Ihrer Einrichtung planen wir individuell mit Ihnen. Die folgende Übersicht gibt Ihnen eine erste Orientierung.
Agile Medienentwicklung
Im digitalen Wandel erhält die Medienentwicklung, d.h. die Ausstattung von Schulen durch den Träger eine neue Bedeutung. Aus einem Wenn-Dann wird ein gemeinsamer Prozesse. Schulen und Schulträger planen, erproben, reflektieren und etablieren gemeinsam.
Wir unterstützen Schulträger die Formen der Zusammenarbeit und die Medienentwicklung in ihren Schulen neu zu gestalten.
Schulnetzwerke
Die Entwicklung neuer Formen des Lehrens und Lernen im digitalen Wandel ist eine herausfordernden Aufgabe. Hierbei können sich Schulen gegenseitig unterstützen und in professionellen Lerngemeinschaften zusammenarbeiten.
Wir gestalten kommunale, regionale oder thematische Netzwerke und begleiten die Schulen im gemeinsamen Prozess.
Systemische Schulentwicklung
Die Entwicklung einer „digitalen Schule“ ist kein einmaliger Prozesse, sondern eine dauerhafte Aufgabe. Dabei gilt es unterschiedliche Kompetenzen, Kapazitäten und Interessen auszugleichen. Chancen einer neuen Lernkultur und Herausforderungen durch neue Technologien lösen bei den Beteiligten unterschiedliche Entwicklungsbedarfe aus.
Wir unterstützen und begleiten Schulen im Veränderungsprozess, damit alle an Schule beteiligten einen guten Ort zum Lernen und Arbeiten vorfinden.
Dynamische Medienkonzepte
Medienkonzepte sind in vielen Bundesländern als fester Bestandteil des Schulprogramms vorgesehen. Wirksames Werkzeug in der Schul- und Unterrichtsentwicklung, werden sie, wenn Sie kontinuierlich fortgeschrieben werden und die gelebte mediendidaktische und medienpädagogische Praxis einer Schule abbilden.
Wir unterstützen Schulen dabei Medienkonzepte zu lebenden und dynamischen Werkzeugen zu entwickeln, die einen Unterschied im Lernen machen.
Ihre Fragen!
Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihr Projekt in Ihrer Schule, Kommune oder Bildungseinrichtung zur Gestaltung von Bildung und Lernen im digitalen Wandel.