Das learninglab stellt ein…
Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich schulische und berufliche Bildung
Für neue Projekte in den Bereichen schulische und berufliche Bildung suchen wir Mitarbeiter:innen, die sich in die Konzeption, Moderation und Evaluation von Entwicklungsvorhaben in der digitalen Bildung einbringen. In den Vorhaben geht es aktuell um Schulentwicklung und hybride Lernsettings und den Aufbau von Informations- und Kommunikationsplattformen für Ausbilder:innen in der beruflichen Bildung.
Umfang zwischen 30% und 100% einer Vollzeitstelle – Beginn: ab 1.1.2023, zunächst befristet auf 2,5 Jahre
Aufgabenbereiche
- Konzeption und Moderation von Workshops zur digitalen Bildung in der Schule und der beruflichen / betrieblichen Bildung
- Konzeption und Moderation von Workshops und Coachings zur Schulentwicklung in der digitalen Welt
- Dokumentation und Evaluation der durchgeführten Maßnahmen
- Erstellung von Berichten und Fachartikeln
Voraussetzung
- abgeschlossenes Studium (Master) der Psychologie, Erziehungswissenschaften, Lehramt o.ä.
- Erfahrung mit E-Learning und Mediendidaktik
- Erfahrung mit Veränderungsprozessen und Organisationsentwicklung in der Bildung
Wir bieten
- flexible Arbeitsgestaltung im HomeOffice und bei kooperierenden Bildungseinrichtungen
- faire Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
- flexible Stellenanteile (zwischen 30-100%)
- Mitwirkung in einem multiprofessionellen Team
- Möglichkeit zur Promotion am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen (Prof. Kerres)
Bewerbungen bis zum 20.11.2022 als ein PDF per E-Mail an jobs@learninglab.de
Diese Stellenanzeige als PDF.
learninglab
Das learninglab ist eine gemeinnützige Ausgründung des Lehrstuhls für Mediendidaktik und Wissensmanagement der Universität Duisburg-Essen und unterstützt Organisationen und Bildungseinrichtungen von der Kita über Schule und Hochschule bis zur Erwachsenen- und beruflichen Bildung auf dem Weg in die digitale Welt.
Aktuelle Informationen aus dem learninglab über unseren Newsletter: https://www.learninglab.de/newsletter/