Die Arbeit in Professionellen Lerngemeinschaften

Professionelle Lerngemeinschaften (PLGs) bieten eine großartige Möglichkeit, die Zusammenarbeit und Fortbildung im Kollegium nachhaltig zu stärken. Sie können ein entscheidender Schlüssel sein, um Herausforderungen des Schulalltags gemeinsam zu meistern.

Durch den lebendigen Austausch über eigene Unterrichtserfahrungen und methodisches Wissen entstehen praxisnahe Ideen, die im Team entwickelt, erprobt und erfolgreich umgesetzt werden können.

In diesem Kurs stehen verschiedene Aspekte im Mittelpunkt, die die Zusammenarbeit in Schulen nachhaltig verbessern können. Zunächst wird beleuchtet, welche Vorteile professionelle Lerngemeinschaften (PLGs) im Vergleich zur klassischen Arbeitsweise in Teams und Fachschaften bieten. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden neue Methoden kennen, die eine effektive und kollaborative Teamarbeit fördern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Vorzügen agiler und iterativer Prozesse, die dazu beitragen, Entwicklungsanliegen gezielt und effizient umzusetzen.