Neu am learninglab Das learninglab begrüßt neue Mitarbeiter:innen im Team Das Team des learning hat sich zum Anfang des Jahres vergrößert. Wir begrüßen einige neue Mitglieder im Team. Gökçe Iper und Viola Vens-Cappell unterstützen als neue feste Mitarbeiterinnen das Team und wirken zunächst vor allem im Bereich der beruflichen Bildung im Projekt mit dem Bundesinstitut… Neu im Team weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Artenvielfalt
Der Artenvielfalt auf der Spur Kooperationsprojekt mit dem Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement der Universität Duisburg-Essen Greenpeace hat ein umfangreiches Lernmaterial zur Artenvielfalt entwickelt. Das Material besteht aus einer Augmented Reality Anwendung zu den Themenfelder Amazonas-Regenwald, Great Barrier Reef, heimische Vogelwelt und Vom Supermark in die Welt. Zur Anwendung gibt es umfangreiches Begleitmaterial für den Unterricht. In Kooperation mit… Artenvielfalt weiterlesen
Der Podcast
Das digitale Lagerfeuer Der Podcast des learninglab Im Herbst waren wir an vielen Schulen unterwegs, die die Pandemie auch als Chance für Schulentwicklung gesehen haben. Die Schulen haben neue Lernformate entwickelt, Kolleg:innen fortgebildet, sich über Prüfungsformate Gedanken gemacht und vor allem Visionen für eine Schule in der digitalen Welt entwickelt. Die Ergebnisse unserer Expedition sind… Der Podcast weiterlesen
Wir stellen ein…
Aktuelle Stellenanzeigen finden sich ab sofort hier. Wir freuen uns auf Bewerbungen.
„Hybrid“ – Schulversuch zu hybriden Formen des Lehrens und Lernens
Das learninglab konzipiert und moderiert die Zusammenarbeit von 18 Schulen im Rahmen des Schulversuchs „hybrid“ in Berlin. Das Projekt wurde von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie im Rahmen der Digitalisierungsstrategie initiiert. Die wissenschaftliche Evaluation übernimmt die Humboldt-Universität Berlin. Ziele des Vorhabens Das Ziel des Schulversuchs besteht darin, digitale Mediennachhaltig in schulisches Lernen zu… „Hybrid“ – Schulversuch zu hybriden Formen des Lehrens und Lernens weiterlesen
Schule
Schule Der digitale Wandel ist mehr als die Ausstattung von Schulen mit digitaler Technik. Er betrifft alle Bereiche der Schulentwicklung. Das bedeutet aber auch, dass es für den digitalen Wandel an Schulen ein fertiges Programm gibt. Schule müssen diesen Wandel individuell gestalten. Jede Schule muss ihren Weg finden. Das kann unterstützt werden, wenn man mit… Schule weiterlesen
Streitgespräch über die Zukunft von Schule Wie digital darf Unterricht künftig sein?
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung der Schulen einen starken Schub gegeben. Doch wie soll Unterricht künftig aussehen: Unterstützt von Lernsoftware oder frei von digitalen Medien? Soll über digitale Technik nur geredet oder soll sie auch eingesetzt werden? Mit Matthias Burchardt, Bildungsforscher der Kölner Uni hat Richard Heinen in einem Gespräch im Kölner Stadtanzeiger gestritten.
Ideenwerkstatt: Hybridlernen – Wie wir Lernen in Schule aktuell gut gestalten
Zusammen mit RuhrFutur gestaltet das learninglab ab Februar eine Ideenwerkstatt Hybridlernen. Bis zum Sommer wollen wir uns mit bis zu 25 Lehrkräften über Möglichkeiten und Grenzen des Lernens und Unterrichtens in der aktuellen Zeit austauschen. Die Reihe soll auch Raum dafür geben, was in vielen Online-Koferenzen oft untergeht: Den persönlichen Austausch. Im Folgenden die Ankündigung… Ideenwerkstatt: Hybridlernen – Wie wir Lernen in Schule aktuell gut gestalten weiterlesen
Dortmunder Masterplan liegt vor
Digitale Bildungsoffensive für Dortmund: Stadt liegt mit Masterplan bundesweit vorne Der „Masterplan Digitale Bildung“ liegt vor – und damit eine auf die Stadt Dortmund angepasste Digitalisierungsstrategie für den Bildungsbereich. 53 Maßnahmen enthält der Masterplan, mit dem die Stadt bundesweit eine Vorreiterrolle einnimmt. Der Masterplan wurde in Zusammenarbeit mit dem learninglab erarbeitet. Berücksichtigt wird dabei u.a.… Dortmunder Masterplan liegt vor weiterlesen
Neues Jahr – neue Webseite
Zum Beginn des neuen Jahres haben wir unsere Webseite neu gestaltet. Sie finden nun übersichtlich alle Angebote, die wir Ihnen machen können geordnet nach den Bildungsbereichen von der Kita über Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung bis hin zu Angeboten für Unternehmen und Organisation. Zudem geben wir einen Überblick über die Formate von der Konzeption und Strategieentwicklung,… Neues Jahr – neue Webseite weiterlesen