
Schule gestalten … mit Vision, Austausch und Mut zur Veränderung!
Das learninglab ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Köln. Im learninglab unterstützen wir Bildungsorganisationen in Veränderungsprozessen.
Wir arbeiten systemisch, ergebnisoffen, ressourcenorientiert und lösungsorientiert. Als Team können wir auch große und komplexe Prozesse mit vielen Menschen begleiten. Wir profitieren von gegenseitiger kollegialer Beratung und Intervision.
Einblicke in unsere Arbeit mit Schulen gibt unser Podcast „Das digitale Lagerfeuer„
Im Startchancen-Programm kooperieren wir mit dem Projekt Startchancen für eine basierte Schulentwicklung.

Wir als learninglab
- begleiten Schulen seit vielen Jahren in Veränderungsprozessen und bringen die Erfahrung und das Wissen mit in Ihre Schule.
- ermöglichen Ihnen als externe Prozessbegleitungen neue Perspektiven auf Ihre Schule.
- arbeiten im Team und gestalten Prozessbegleitungen und Vernetzungen gemeinsam.
- sorgen für Kontinuität im Prozess und halten den roten Faden im Blick.
Dabei arbeiten wir
- prozessorientiert.
- lösungsorientiert.
- ressourcenorientiert.
- ergebnisoffen.
- mit Humor und Leichtigkeit.
Und es ist uns wichtig, dass
- Sie die Expert:innen für die pädagogische Arbeit sind.
- Sie ihre Schule am Besten kennen, um Lösungsideen zu generieren.
- wir Sie begleiten, diese Ziele und Lösungen gut umzusetzen.
Wir unterstützen sie dabei
- eigene Ziele festzulegen und diese auch zu erreichen.
- Notwendigkeiten anzuschauen und anzugehen.
- neue Ideen zu sammeln und umsetzen.
- miteinander in Kommunikation zu treten, um Veränderungen zu gestalten.
- Lernende in ihrer Vielfalt und Individualität ins Zentrum zu stellen.
- Lehrkräfte und alle Erwachsenen in Schule einen gesunden Umgang mit Herausforderungen zu ermöglichen.
- Ihr Wissen als Expert:innen für Ihre Schule zu nutzen.
- einen dynamischen Austausch in der Schule zu schaffen.
- sich mit anderen Schulen zu vernetzen und voneinander zu lernen.
- eine gute Kooperation mit Schulträger und den Schulaufsichten zu gestalten.
- Eltern, Vereine und Partner im Umfeld der Schule mit in die Schulentwicklung einzubinden.
- den Blick über den Tellerrand zu wagen, indem wir die Vernetzung mit anderen Schulen fördern und moderieren.

Unser Angebot
- Schulleitungscoaching
- Prozessmoderation
- SCHILF-Tage
- Vernetzung in Schulfamilien
- Peer-Learning
Unser Startchancen-Team
Unsere Prozessbegleiter:innen im Startchancen-Programm verfügen über systemische Ausbildungen als Supervisor:innen, Organisationsentwickler:innen und Coach.

Anfragen und Kontakt
Gerne planen wir mit Ihnen eine Prozessbegleitung im Rahmen des Startchancenprogramms.
Richard Heinen bespricht Ihr Anliegen gerne mit Ihnen.
Tel.: 0221 261 588-11
E-Mail: startchancen@learninglab.de
Download
