Ehrenamtlich Engagierte sind in vielen Bereichen unserer Gesellschaft aktiv ‒ auch in Bereichen, für die sie keine formelle Ausbildung mitbringen. Das stellt sie vor Herausforderungen und wirft die Frage auf, wie ehrenamtlich Engagierte im Rahmen ihrer Tätigkeit dazulernen und die auftretenden Herausforderungen meistern. Wie erlangen sie neues Wissen und Kompetenzen?
Zu dieser Fragestellung entwickelte ein Projektteam des learninglab eine Onlinebefragung, an der im Zeitraum von Juni bis Juli 2024 über 1.600 Engagierte deutschlandweit teilnahmen. Die Studie und das Projekt wurden von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) gefördert. Die ausführlichen Daten finden sich im Ergebnisbericht zur Studie.
Am 28.11.2024 präsentierten Inse Janssen und Anna Sämisch die Ergebnisse und daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen in der Webinarreihe #EngagiertGeforscht der DSEE vor über 120 Interessierten.
Unter den Teilnehmenden waren sowohl eine große Zahl ehrenamtlich Engagierter als auch zahlreiche Personen, die selbst Weiterbildungsangebote für Engagierte gestalten und weiterentwickeln. Daher standen in der anschließenden Diskussion mehrfach Fragen dazu im Fokus, mit welchen Formaten, Themen und Rahmenbedingungen von Weiterbildung beispielsweise eine bestimmte Altersgruppe oder Personen je nach Engagementbereich besonders gut erreicht werden können. Dabei konnten nicht nur die Ergebnisse der Befragung Antworten liefern, sondern auch die Teilnehmenden des Webinars selbst. Es entstand ein reger Austausch über persönliche Erfahrungen und Herausforderungen im Kontext von Weiterbildung im Ehrenamt und die Teilnehmenden des Webinars berichteten von besonders gelungenen Weiterbildungsformaten aus ihrer eigenen Praxis. So ergab sich ein facettenreiches Bild davon, wie einerseits ehrenamtlich Engagierte im Allgemeinen Weiterbildung nutzen und andererseits die jeweiligen Akteur*innen vor vielfältigen, individuellen Herausforderungen im Ehrenamt stehen, für die sie passgenaue, originelle Lösungen suchen und entwickeln.
Wir bedanken uns herzlich bei allen ehrenamtlich Engagierten, die sich die Zeit genommen haben, an unserer Onlinebefragung und dem Webinar teilzunehmen sowie bei der DSEE für die gute Zusammenarbeit.
Bildnachweis: Nächstenliebe Vektoren von Vecteezy
Schreibe einen Kommentar