Statt Defizite zu sanktionieren, befähigt die Lernbegleitung Schüler:innen dazu, die eigenen Stärken zu erkennen.
Stefan Grzesikowski
Wir leben in einer VUCA-Welt. Und die erfordert, dass wir unsere Schüler:innen befähigen, selbst problemlösend tätig zu werden. Die Berliner Heinz-Brandt-Schule hat dafür Lernpfade und Lernbüros eingerichtet.
Der Beitrag von Stefan Grzesikowski ist Teil der Projektdokumentation des Schulversuchs „Hybride Formen des Lehrens und Lernens“ der Senatsverwaltung Für Jugend, Bildung und Familie, den das learninglab drei Jahre gestaltet und moderiert hat.
Der einführende Artikel „Die gute Mischung – Lernen in hybriden Szenarien – ein Versuch“ von Richard Heinen, Karin Küppers und Helmke Schulze ist bis Ende November frei verfügbar.